Schluss mit der Zettelwirtschaft. „Doko Play Lists“ hilft Dir dabei, die Spielergebnisse einer Doppelkopfrunde zu erfassen und die Spielstände zu berechnen.
„Doko Play Lists“ gibt es als Test- / kostenlose Version und als Vollversion. Der einzige Unterschied von der Test- zur Vollversion ist, dass in der Vollversion auf die Einblendung von Werbung weitgehend verzichtet wird.
Das Regelwerk ist mitunter so komplex, dass es im Grunde unmöglich ist, alles in einer App leicht verständlich unterzubringen.
Daher beschränkt sich „Doko Play Lists“ auch nur auf die Eingabe der von Euch selbst berechneten Punkte. So könnt Ihr problemlos nach Euren eigenen Regeln spielen. Solltet Ihr trotzdem mal bzgl. der Regeln unsicher sein, habe ich Euch einige Links zu Regeln hinterlegt, sodass Ihr schnell mal online nachschauen könnt.
Die App unterstützt Geberrunden bis zu 7 Spielern.
Als netten Nebeneffekt bietet Dir „Doko Play Lists“ Zugriff auf Deine zuvor gespielten Runden.
Zusätzlich stehen Dir auch einige statistische Auswertungen für die Runden zu Verfügung.
Selbstverständlich können unterbrochene Runden zu einem späteren Zeitpunkt weitergespielt werden.